Der Mystery-Comedy Manga Call of the Night (jap.: Yofukashi no Uta) von Kotoyama (Handlung und Zeichnung) erscheint seit August 2019 beim japanischen-Verlag Shougakukan. Die Reihe umfasst aktuell 17 Bände in Japan. Ein Anime zur Manga-Reihe lief in der Sommer-Saison 2022 (Juli-September) im japanischen Fernsehe. peppermint Anime hat den Titel später lizenziert und ihn auf dem Amazon-Channel “aniverse” bereitgestellt. Ein Disc-Release erfolgt ab dem 18. August 2023 mit deutscher Synchronisation.
Hierzulande hat sich der Verlag TOKYOPOP die Lizenz am Manga gesichert und veröffentlicht diese seit dem 10. August 2022 auf Deutsch. Wir haben mit freundlicher Unterstützung von TOKYOPOP einen Blick in den ersten Band geworfen und uns einen Eindruck verschafft.
Ob uns die lustige Mystery-Manga Reihe, die den Mittelschüler Kou Yamori in seinen schlaflosen Nächten folgt überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review.
Handlung vom Band
Kou Yamori hat die Mittelschule satt. Ohne eine sinnvolle Beschäftigung treibt ihn die überschüssige Energie nachts heimlich durch die Straßen. Dabei stößt er auf die exzentrische Nazuna Nanakusa, die ihm Hilfe bei seiner Schlaflosigkeit anbietet – und ihm dann das Blut aussaugt! Zu seiner Enttäuschung verwandelt sich Kou selbst allerdings nicht in einen Vampir. Nazuna eröffnet ihm, dass das nur geschehen könne, wenn er sich in sie verlieben würde. Auch wenn Kou sich fragt, wie ihm das gelingen soll, ist er entschlossen, die Bedingung zu erfüllen, und wird fortan zu Nazunas Begleiter …
Handlung
Kou Yamori ist genervt von der Mittelschule und fühlt sich unruhig ohne eine sinnvolle Beschäftigung. In den nächtlichen Stunden streift er heimlich durch die Straßen, um seine überschüssige Energie loszuwerden. Eines Nachts trifft er auf die eigenartige Nazuna Nanakusa, die ihm anbietet, bei seiner Schlaflosigkeit zu helfen – allerdings mit einer eigenartigen Bedingung: Sie saugt sein Blut! Kou ist enttäuscht, als er merkt, dass er sich nicht in einen Vampir verwandelt. Nazuna erklärt ihm, dass dies nur geschehen kann, wenn er sich in sie verliebt. Obwohl Kou sich fragt, wie er das schaffen soll, ist er fest entschlossen, diese Bedingung zu erfüllen, und wird von nun an Nazunas Begleiter…
Über den Autor
Kotoyama hat bereits in der Vergangenheit einen Manga gezeichnet, der auf dem Titel “Dagashi Kashi” hört und zwei Anime-Staffeln inspirierte, die hierzulande durch den Publisher Crunchyroll (ehemals Kazè Anime) veröffentlicht wurde. Der Manga erschien zwischen Juni 2014 – August 2018, beim Verlag Shougakukan. Das Werk ist hierzulande nicht erhältlich. Ein Jahr später erschien dann Call of the Night (jap.: Yofukashi no Uta), das neuste Werk, welches ebenfalls ein Anime erhielt und hierzulande durch den Publisher peppermint Anime veröffentlicht wird. Der Manga wird durch TOKYOPOP auch auf Deutsch verlegt.
Zeichnung und Cover
Der Zeichenstil von Call of the Night hebt die emotionale Tiefe der Charaktere hervor und betont gleichzeitig die übernatürlichen Elemente der Geschichte. Die Charakterdesigns sind gut durchdacht und tragen zur Persönlichkeit der Figuren bei. Die Gesichtsausdrücke sind nuanciert und tragen zur Darstellung der Gefühle und Gedanken der Charaktere bei.
Das Cover zeigt Nazuna und Kou in einem detaillierten Design. Der Schriftzug “Call of the Night” ist im unteren Teil vom Band zusehen, mit einer besonderen Verarbeitung. Zusätzlich hat dieser noch ein “Glow-in-the-Dark”-Effekt.
Veröffentlichung
Call of the Night erscheint als Softcover im Großtaschenbuchformat 12,60 x 18,80 cm. Der erste Band erscheint seit dem 10. August 2022 und umfasst insgesamt 192 Seiten und beinhaltet die Kapitel 1 bis 8. Der Preis liegt in Deutschland bei 7,50€ und in Österreich 7,70€.
Fazit
Der Auftakt vom Manga Call of the Night führt die Leser in eine faszinierende Welt voller übernatürlicher Begegnungen und jugendlicher Herausforderungen ein. Die Geschichte folgt Kou Yamori, einem eigentlichen eher ruhigeren Schüler, der zufällig auf die Vampirin Nazuna Nanakusa trifft. Sie bietet ihm eine Lösung für seine Schlaflosigkeit an, jedoch unter einer eigenartigen Bedingung – sie darf regelmäßig sein Blut trinken. Dabei hoffte Kou ein Vampir zu werden, doch um sich in eines zu verwandeln, muss er sich in Nazuna verlieben. Der erste Band legt den Grundstein für eine einzigartige und fesselnde Erzählung, die Elemente von Romance, übernatürlichem und Slice of Life kombiniert. Die Illustrationen von Kotoyama erfassen wunderbar die Stimmung und den Ton der Geschichte und verbessern so das Gesamterlebnis für die Leser. Die Charaktere sind gut gewählt, und ihre Interaktionen versprechen tiefere emotionale Verbindungen, während die Serie voranschreitet.
Der erste Band vom Manga Call of the Night etabliert erfolgreich eine fesselnde Handlung, die die Leser gespannt darauf macht, wie sich die Beziehung zwischen Kou und Nazuna entwickeln wird. Während sie gemeinsam auf diese übernatürliche Reise gehen, bietet der Manga eine perfekte Mischung aus Romance, übernatürlichem und Slice of Life, was einen vielversprechenden Beginn für eine mitreißende Serie darstellt. Fans von übernatürlicher Romance und origineller Erzählweise werden diesen Manga mit großer Freude und Spannung lesen.
Eine Leseprobe findest du hier.
Daten
- Deutscher Titel: Call of the Night
- Originaltitel: Yofukashi no Uta
- Deutscher Verlag: TOKYOPOP
- Mangaka: Kotoyama
- Genre: Mystery, Comedy, Romance, Fantasy
- Band: 1
- Erscheinungstermin: 10. August 2022
- Kapitelanzahl: 8
- D: 7,50€ / A: 7,70€
- Größe: 12,60 x 18,80 cm
- Seiten: 192
- Alter ab 15 Jahren
- ISBN: 978-3-8420-7931-1
Call of the Night Band 1 kann direkt bei TOKYOPOP erworben werden.