Die Fantasy Manga-Reihe How NOT to Summon a Demon Lord (jap.: Isekai Maou to Shoukan Shoujo no Dorei Majutsu) von Naoto Fukuda (Handlung) und Takahiro Tsurusaki (Zeichnung) erscheint seit Februar 2016 beim Japanischen-Magazin Suiyōbi no Sirius. Der Manga umfasst derzeit 18 Bände in Japan. Hierzulande hat sich der Verlag Kazè Manga die Lizenz gesichert und veröffentlicht diesen seit Oktober 2019. Die Light Novel, worauf der Manga basiert wird von Yukiya Murasaki geschrieben und umfasst derzeit 14 Bände.
Ein Anime zur Reihe erschien im Sommer 2018 und lief hier auf Crunchyroll im Simulcast. Eine Zweite Staffel lief in der Frühjahr-Saison auf Crunchyroll im Simulcast. Die erste Staffel erschien bei Kazè auf Disc, die zweite Staffel wurde bereits lizenziert, ein Disc-Release steht aber noch aus. Wir haben mit freundlicher Unterstützung von Kazè einen Blick für euch in den neunten Band geworfen und uns einen ersten Eindruck verschafft. Ob uns die Geschichte rund um den beschworenen Dämonen König Takuma und seiner zwei Gefährten Shera und Rem weiterhin überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review.
![](https://gamazine.de/wp-content/uploads/2020/08/How-NOT-to-Summon-a-Demon-Lord-Tabelle-Band-9.webp)
Wer übrigens an dem Anime interessiert ist, sollte sich unsere Review zum 1. Volume anschauen.
Handlung vom Band
Beim Auskundschaften eines mysteriösen magischen Lichts lassen Diablos neu gewonnene Flugkräfte ihn plötzlich im Stich und er stürzt in die Tiefe. Immerhin ist das, was ihn am Boden erwartet, kein neuer Feind. Vor ihm sitzt ein entblößtes Mädchen, das ihm mit strahlenden Augen entgegenblickt, als hätte sie Diablos allmächtige Präsenz seligst herbeigesehnt: Er muss der Herrgott persönlich sein!
Handlung
Die Hohepriesterin Lumachina Weselia und ihre Begleitung Tria, die den Paladins angehört, fliehen durch einen Wald vor dem Paladin ‘Gewalt’. Dabei treten sie in eine Falle, Tria konnte diese aber rechtzeitig noch entdecken und schaffte es Lumachina zur Seite zustoßen. Die Falle entpuppte sich als einen riesigen Wurm, der Tria begann zu verschlingen. Dann erschien auch noch ihr Verfolger ‘Gewalt’ und beschwört dann eine Pilz-Bestie, der seine Tentakel benutzt, um die Hohepriesterin auszuziehen. Sie ist hilfslos und betet zu Gott, Gewalt verspottet sie und lacht sie zudem noch aus, doch dann fällt plötzlich Diablo vom Himmel und zerquetscht den Pilz.
Wieso Diablo vom Himmel fiel und warum die Hohepriesterin verfolgt wurde, erfahrt ihr in Band 9!
Über den Autor (Light Novel)
Yukiya Murasaki ist ein Light Novel Autor. Zu seinen Schöpfungen gehört die RomCom 14-sai to Illustrator und der Action Titel Sennen Sensou Aigis: Shiro no Teikokuhen. Unter anderem hat er auch Gindan no Gunswordia und Haken no Kouki Altina geschrieben, beide sind bereits abgeschlossen. Yukiya Murasaki ist für viele Titel verantwortlich, eins haben alle Titel gemeinsam, sie beinhalten fast immer das Genre RomCom oder Action-Fantasy. Bekannt wurde er durch sein Werk How NOT to Summon a Demon Lord, welches seit Dezember 2014 veröffentlicht wird. Aktuell umfasst die Light Novel 14 Bände, der Manga hat 18 Bände und wird seit Februar 2016 veröffentlicht. Hierzulande ist nur How NOT to Summon a Demon Lord bei Kazè Manga erhältlich.
Zeichnung und Cover
Die Hauptcharaktere sind bis auf die Gesichter sehr gut gezeichnet. Die Gesichter sind sehr kantig geworden, was zu Anfang gewöhnungsbedürftig war, reine Gewöhnungssache. Glücklicherweise sind nur die Hauptcharaktere davon betroffen. Umso besser sind die Monster und Magierunen geworden, sie sind sehr sauber gezeichnet und geben das nötige Fantasy Feeling. Die Umgebung sind mit jedem Band detailreicher geworden und die Kämpfe sind auch recht ausführlich gezeichnet, man hat sich Zeit gelassen mit den Kämpfen und das wirkt sich positiv aus. In Band 8 wurden gerade die Fähigkeiten im Kampf gegen Krebskulm sehr sauber gezeichnet und detailreich.
Das Cover von Band 9 zeigt die Hohepriesterin Lumachina Weselia. Links daneben ist der Titel vom Band zu sehen und direkt darunter die Bandziffer ‘9’. Der Hintergrund blieb wie bei den vorigen Bänden gleich.
Veröffentlichung
How NOT to Summon a Demon Lord erscheint als Softcover im Großtaschenbuchformat 12,80 x 18,20 cm. Der neunte Band erscheint seit dem 04. Februar 2021 und umfasst insgesamt 192 Seiten und beinhaltet die Kapitel 40 bis 44. Der Preis liegt in Deutschland bei 6,50€ und in Österreich 6,70€.
Fazit
Band 9 vom Manga How NOT to Summon a Demon Lord bringt gleich zu Anfang neue Charaktere mit sich, die Hohepriesterin Lumachina Weselia und ihre Begleitung Tria, die den Paladins angehört. Kurz darauf bekommen wir noch einen weiteren Paladin gezeigt, dieser heißt ‘Gewalt’ und verfolgt die beiden. Dabei wird Tria auch von einem riesigen Wurm verschlungen und Lumachina fasst befleckt. Doch Diablo kam zufälligerweise vom Himmel gefallen und rettete sie und damit beginnt ein neues Abenteuer, denn sie geben der Hohepriesterin Geleitschutz und bringen sie zur Stadt Zircon Tower. Auf dem Weg dorthin treffen sie auf eine weitere Abenteurerin und vielen Problemen. Der Band bringt nicht nur eine Menge neue Charaktere mit sich, sondern auch komplett neue Gebiete, Monster und Gegner. Zusätzlich endet der Band in einem Cliffhanger, wo erneut neue Gesichter auftauchen. Insgesamt hat mich dieser Band wieder sehr überzeugt, alle Genres wurden gut bedient und die Geschichte wurde ordentlich erweitert, mal schauen, was noch so alles auf uns zukommt.
Eine Leseprobe findest du hier.
Daten
- Deutscher Titel: How NOT to Summon a Demon Lord
- Originaltitel: Isekai Maou to Shoukan Shoujo no Dorei Majutsu
- Deutscher Verlag: Kazè Manga
- Mangaka: Naoto Fukuda
- Genre: Fantasy-Action, Ecchi, Comedy
- Band: 9
- Erscheinungstermin: 04. Februar 2021
- Kapitelanzahl: 5
- D: 6,50€ / A: 6,70€
- Größe: 12,80 x 18,20 cm
- Seiten: 192
- Alter ab 16 Jahren
- ISBN: 978-2-88951-238-6
How NOT to Summon a Demon Lord Band 9 kann direkt im Kazè Onlineshop erworben werden.