Der Anime Gleipnir besteht aus einer Staffel mit insgesamt 13 Folgen. Er erschien von April bis Juni 2020 in Japan aus dem Studio Pine Jam. Die Serie entstand unter der Regie von Kazuhiro Yoneda und basiert auf dem gleichnamigen Manga von Sonne Takeda, der seit Oktober 2015 beim japanischen Verlag Kodansha veröffentlicht wird und bis jetzt 12 Bände zählt. Egmont Manga veröffentlicht diesen seit April 2018 auf Deutsch!
Hierzulande sicherte sich der deutsche Publisher Peppermint Anime die Rechte an der Serie und veröffentlicht diese seit dem 18. November 2021. Das zweite Volume umfasst die Folgen 7 bis 13. Die UVP beträgt 39,90€. Wir haben für euch mit freundlicher Unterstützung von Peppermint Anime ein Blick in das zweite Volume geworfen und uns einen Eindruck verschafft. Ob uns das riesige Monster Maskottchen, in das sich Shuichi verwandeln kann, überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserer Review.
Handlung vom Volume
Claire und Shuichi machen sich auf den Weg in die Berge, um mehr Münzen zu finden und sich anderen Sammlern anzuschließen, damit sie es nicht alleine mit starken Gegnern aufnehmen müssen. Während Claire einen Pakt mit der Anführerin einer recht harmlos wirkenden Gruppe abschließt, versucht Shuichi der schwachen Chihiro zu helfen, ihren verlorenen Geldbeutel mit seinem Geruchssinn wiederzufinden. Um Chihiro zu beschützen, lässt er sie in seine verwandelte Form hineinsteigen, doch dummerweise treffen sie bald auf den streitsüchtigen Subaru aus Elenas Gruppe. In dem brutalen Kampf gegen ihn bekommt Chihiro Zugriff auf Shuichis Erinnerungen an Elena, die dieser anscheinend vergessen hat …
Handlung
Mittlerweile sind Shuichi und Claire ein wirklich gutes Team geworden. Sie sind einer Gruppe von anderen „Monstern“ beigetreten, um an Informationen über Claires Schwester zu gelangen. Chihiro, ein junges Mädchen mit Katzenohren, welche der Gruppe angehört, hat sich mit Shuichi angefreundet. Sie fragt ihn, ob er ihr verlorenes Portemonnaie suchen kann. Und schon machen sich beide zusammen auf den Weg, es zu suchen. Doch Chihiro fehlt es an Ausdauer und so beschließt Shuichi sie in sich aufzunehmen, wie er es mit Claire immer macht. Jedoch stoßen sie während der Suche auf einen ziemlich starken Verbündeten von Clairs Schwester. Dieser verwickelt sie direkt in einen Kampf und verwundet Shuichi und Chihiro so schwer, dass es nicht gut um die Beiden steht.
Was passiert jetzt mit Shuichi und wie reagiert Claire, als sie die beiden Verletzten findet? Erfahre es im zweiten Volume von Gleipnir!
Bild und Animation
Der Anime ist im 16:9 Bildformat und hat eine Auflösung von 1080p. Gleipnir besteht aus einer Staffel mit insgesamt 13 Folgen. Die Serie wurde 2020 in Japan ausgestrahlt. Der Anime entstand im Studio Pine Jam. Hintergründe und Charakterdesigns wurden aufwendig animiert und sehen echt gut aus. Das wird nur noch von den Kampfszenen getoppt, die einfach noch einen draufsetzten. Das Opening hat sich zum ersten Volume nicht verändert.
Synchronisation
Für die Synchronisation wurde das Tonstudio Violet Sound Tonstudio GmbH beauftragt. Das Dialogbuch führten Robert Weber und Cindy Kepke. Für die Dialogregie war Christian Hanisch zuständig.
Die Synchronsprecher haben auch im zweiten Volume wieder super Arbeit geleistet und das Ergebnis ist wirklich gut geworden. Besonders die Sprecher der beiden Hauptfiguren Benjamin Stolz und Katharina Iacobescu stehen sehr im Focus. Ihre Stimmen klingen einfach super und sind die perfekte Wahl für die beiden Charaktere. Sie schaffen es hervorragend die Emotionen und Gefühle von Shuichi und Claire wiederzugeben.
Hauptrollen
!!!!!!Den Synchronsprecher Benjamin Krause aus den Nebenrollen der Alten Liste Bitte Streichen ich habe ihn jetzt in die neue Liste gemacht. der hat wohl geheiratet oder so zumindest anderen namen hat er!!!!!!
Der Rest kann einfach wenn möglich übertragen werden, kann aber selber nix Kopieren und habe kein bock alles einzeln wieder einzutippen XD
Hauptrollen
Sprecher | Rolle | Bekannte Rolle |
Benjamin Stolz | Shuichi Kagaya | Denki Kaminari aus My Hero Academia |
Katharina Iacobescu | Claire Aoki | Georgie Saikawa aus Miss Kobayashi’s Dragon Maid |
Nebenrollen
Sprecher | Rolle | Bekannte Rolle | |
Mio Lechenmayr | Außerirdischer, Okamoto | Hiroto Suzuki aus The Day I Became a God | |
Peggy Pollow | Elena Aoki | Rimuru Tempest aus That Time I Got Reincarnated as a Slime OAD | |
Katharina von Daake | Nana Mifune | Mari Inuyashiki aus Inuyashiki Last Hero | |
Fabian Wittkowski | Abukawa | Ritsu Kageyama aus Mob Psycho 100 II | |
Melanie Olbert | Izumi, Aiko | Sasha Necron aus The Misfit of Demon King Academy | |
Xidou Zhao | Haruta, Naoto | Ashida aus Baki | |
Christian Hanisch | Iwao, Hanakawa | Jun’ichi Outa aus Interviews mit Monster-Mädchen | |
Cindy Kepke | Hikawa, Yamada | Reiju Vinsmoke aus One Piece | |
Friderike Sipp | Miku Aihara | Kana Kojima aus Why the Hell are You Here, Teacher!? | |
Pirmin Sedlmayr | Madoka | Shiroyan aus Maid-Sama | |
Dustin Peters | Sanbe Tadanori, Kaneshiro | Charlotte Cracker aus One Piece | |
Uwe Thomsen | Sudo, Sakuma, Morita, Kaito | Knochenbrecher aus Akudama Drive | |
Carolin Göbel | Sayaka Koyanagi | Aiz Wallenstein aus DanMachi | |
Leonard Rosemann | Yota Murakami | Yuuki Mishima aus Persona 5: The Animation | |
Benjamin Mereis | Ikeuchi | Youta Narukami aus The Day I Became a God | |
Lara Wummer | Chihiro Yoshioka | Rika Saionji aus Yamada-kun and the Seven Witches | |
Sebastian Griegel | Subaru, Sumitani | Kaito Shiratori aus Mob Psycho 100 | |
Laurin Lechenmayr | Kasuga Isao | Russell aus Kombattanten werden entsandt! | |
Lennie Hohm | Taguchi | Minato aus Deca-Dence | |
Kerstin Dietrich | Honako | Kyouko Izanami aus The Day I Became a God | |
Ilena Gwisdalla | Schülerin | Ann Takamaki aus Persona 5: The Animation | |
Leonard Hohm | Taguchi | Tenga Onigawara aus Mob Psycho 100 |
Aufmachung und Extra
Der Anime kommt als Amaray mit O-Card auf den Markt. Das Volume hat ein teils dunkles, teils helles Design. Es zeigt Shuichi in seiner verwandelten Form und Claire, wie sie gerade aus seinem Rücken steigt. Auf der Rückseite sind noch Ausschnitte aus dem Anime sowie die Beschreibung aufgedruckt.
Als physisches Extra ist ein Notizheft im DIN A6 Format dabei. Das Notizheft ist auf 250 Stück limitiert und nur im Akiba Pass Shop erhältlich. Die Plastikhülle wird mit einem überstülpbaren Papiercover geliefert, welches das gleiche Design wie das Volume hat. Als digitales Extra auf der Disc, sind das Opening und das Ending in der Clean-Version enthalten.
Fazit
Wir haben uns auch das letzte Volume des Anime Gleipnir angeschaut und wie er uns gefallen hat, erfahrt ihr jetzt. Zuerst einmal muss ich sagen, dass das zweite Volume des Anime in Punkto Kampf und Spannung nochmal einen draufgelegt hat und mich echt leicht überzeugen konnte. Was mir an dem Anime auch noch sehr gut gefällt, ist die Charakterentwicklung. Wenn ich mir anschaue, wie zurückhaltend Shuichi am Anfang des Anime war und wie er sich nun verhält, fällt schon ein Unterschied auf. Dazu kommt noch sein Verhältnis zu Claire, welches sich wirklich stark verändert hat. Wie auch schon im ersten Volume gefallen mir auch jetzt die Synchronstimmen der Charaktere wieder hervorragend. Wie bereits in der ersten Review erwähnt, haben Benjamin Stolz und Katharina Iacobescu auch dieses Mal wieder eine super Leistung abgeliefert. Natürlich geht das Kompliment auch an den Rest der Synchronsprecher und das Team drum herum. Man merkt in den Stimmen der Charaktere, wie viel Arbeit und Fleiß die Sprecher in die Synchronisation gesteckt haben. Das Endergebnis ist echt gut geworden und gefällt mir sehr.
Zum Schluss nochmal meine Meinung zum Preis-/Leistungsverhältnis. Für 39,90€ bekommt man die letzten sieben Folgen in einem Amaray mit O-Card. Als digitales Extra befinden sich das Clean Opening und das Clean Ending und ein Trailer mit auf der Disc. Die ersten 250 Besteller erhalten im Akiba Pass Shop zusätzlich auf Wunsch ein DIN A6 Notizheft gratis dazu. Ich finde den Preis für das Volume nicht zu hoch, dennoch hätte ich mir für das zweite Volume ein anderes Extra gewünscht. Ansonsten hat der Anime mir beim Schauen sehr viel Spaß bereitet und ich hoffe, ihr habt ebenfalls viel Freude dran.
Gleipnir Vol. 2 kann direkt bei Peppermint Anime erworben werden.
Technische Daten
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2022
- Publisher: Peppermint Anime
- Genre: Action, Mystery, Fantasy, Ecchi, Seinen
- Laufzeit: 175 min.
- FSK: 16
- Auflösung: 1080p
- Sprache: Deutsch, Japanisch
- Ton/Sprache: DTS-HD Master, Audio 2.0 (Stereo)
- Untertitel: Deutsch