Der Anime Arifureta: From Commonplace to World’s Strongest (jap.: Arifureta Shokugyou de Sekai Saikyou) besteht aktuell aus einer Staffel, diese erschien zwischen Juli 2019 und Dezember 2019. Eine zweite Staffel befindet sich derzeit in Produktion und ist für die Winter-Saison 2022 geplant! Die Serie basiert auf der gleichnamigen Light Novel von Ryo Shirakome, der seit Juni 2015 im japanischen Overlap Verlag veröffentlicht wird. Insgesamt umfasst die Reihe aktuell 11 Bände und ist noch nicht abgeschlossen. Ein Manga zur Light Novel wird seit Dezember 2016 ebenfalls im Overlap Verlag veröffentlicht, RoGa ist der zuständige Autor. Hierzulande sicherte sich der deutsche Publisher AniMoon Publishing die Rechte an der Anime-Serie und veröffentlicht diese seit den 18. Dezember 2020. Das erste Volume umfasst die Folgen 1-5, welches am 18. Dezember 2020 erschien. Die UVP beträgt 42,99€. Wir haben für euch mit freundlicher Unterstützung von AniMoon Publishing ein Blick in das erste Volume geworfen und uns einen Eindruck verschafft. Ob uns die Abenteuer von Hajime Nagumo und seiner Vampir Begleitung Yue überzeugen konnten, erfahrt ihr in unserer Review.
Handlung vom Volume
Ich werde sie alle in Stücke reißen!
Hajime Nagumo wird mit seiner Schulklasse in eine dunkle, fremde Welt katapultiert. Im Gegensatz zu seinen Mitschülern, die alle mit unbeschreiblichen Kräften ausgestattet werden, erhält er die schwächste aller Fähigkeiten: Die Umwandlung fester Materie. Als er verraten und in den Tiefen des Dungeons zurückgelassen wird, ist er gezwungen über sich hinauszuwachsen und das wahre Potenzial seiner Fähigkeiten zu entdecken. Mit Vampirprinzessin Yue an seiner Seite (oder besser gesagt, auf seinem Rücken) kämpft sich Hajime durch ein Labyrinth des Todes…
Handlung
Hajime Nagumo wird mit seiner Schulklasse in eine fremde Welt katapultiert. Im Gegensatz zu seinen Mitschülern, die alle mit unbeschreiblichen Kräften ausgestattet werden, erhält er die schwächste aller Fähigkeiten: Die Umwandlung fester Gegenstände. Doch nach einem Verrat an ihm, der ihn die Hölle auf Erden durchleben lässt, ändert sich alles. Er vollzieht eine Transformation, die jede Fähigkeit seiner Mitschüler blass aussehen lässt! Bis an die Zähne bewaffnet und mit Vampir-Mädchen Yue an seiner Seite, versucht Hajime einen Weg zurück in seine Welt zu finden…
Bild und Animationen
Der Anime ist im 16:9 Standardformat und hat eine Auflösung von 1080p. Die 13-teilige erste Staffel des Isekai’s ARIFURETA wurde unter der Regie von Kinji Yoshimoto in den Studios WHITE FOX und asread produziert. Für das Drehbuch war Kinji Yoshimoto ebenfalls verantwortlich, unterstützt wurde er von Shoichi Sato. Ryō Takahash war für die Musik zuständig. Das Charakterdesign stammt von Chika Kojima. Die erste Staffel war von Juli bis Oktober 2019 in den japanischen Fernsehen zusehen und erhielt im Dezember 2019, sowie Februar 2020 jeweils eine Kurz-OVA.
Die zweite Staffel wird erneut in den Studios von asread produziert, zusammen mit dem neuem Studio MOTHER. Chika Kojima ist wieder für das Charakterdesign zuständig ist und Shoichi Sato steuert das Skript erneut bei. Die Regie übernimmt dieses mal Akira Iwanaga. Der Starttermin ist für Januar 2022 geplant!
Das Charakterdesign sieht sehr schön aus, nur an den Animationen mangelt es sehr. Leider stechen die CGI Boss-Monster und deren Fähigkeiten sehr raus und machen ein schlechten Eindruck, dass ist aber auch der geringen Animationszeit zu verdanken. Dafür sind aber die Charakter Animationen doch sehr flüssig geworden. Der Kampf gegen den Skorpion war aber am besten animiert, im Vergleich zu den anderen Monstern. Es gibt auch sehr viele 3D Gegenstände, aber es stört nicht so sehr. Auch die Fähigkeiten sind jetzt nicht so aufwändig animiert, man kann sich die aber geben. Dafür sind die Opening- und Endingsongs richtige Ohrwürmer, sind klingen sehr schön und passen zum Anime.
Synchronisation
Für die Synchronisation wurde das Tonstudio Violetmedia GmbH, München beauftragt. Das Dialogbuch führte hierbei Cindy Kepke (Episoden 1, 4-13), Eleni Möller-Architektonidou (Episode 2) & Davide Valente (Episode 3), für die Dialogregie war Christian Hanisch zuständig. Die deutschen Synchronsprecher/-in sind sehr gut gewählt, beim anschauen der ersten 5 Folgen fiel keine Stimme unpassend zu dem Charakter auf. Martin Bonvicini bringt Hajime Nagumo richtig gut rüber, besonders der Übergang vom “normalen” Hajime (bevor er angefangen hat, sich durch den Dungeon zu fressen) zum grauhaarigen-rachesuchenden Hajime, den wir kennen. Die neue Persönlichkeit konnte er sehr gut verkörpern. Die kleine Vampirin Yue wird von Laura Maire gesprochen. Die Stimme passt gut zum Charakter und bringt sie authentisch rüber. Eine ruhige und angenehme Stimme.
Nachfolgend sind die Synchronsprecher/-in der Charaktere von den ersten 5 Folgen aufgelistet:
Hauptrollen
- Martin Bonvicini als Hajime Nagumo, bekannt aus Dorohedoro, Caiman.
- Laura Maire als Yue, bekannt aus Miss Kobayashi’s Dragon Maid, Kanna Kamui.
- Eleni Möller-Architektonidou als Kaori Shirasaki, bekannt aus We Never Learn, Asumi Kominami.
- Angelina Markiefka als Shizuku Yaegashi, bekannt aus Cells at Work!, Rote Blutzelle.
Nebenrollen
- Benjamin Krause als Daisuke Hiyama, bekannt aus Fate/Extra: Last Encore, Shinji Matou.
- Mio Lechenmayr als Kouki Amanogawa, bekannt aus The Day I Became a God, Hiroto Suzuki.
- Stefan Lehnen als Meld Loggins, bekannt aus Saga of Tanya the Evil: The Movie, Reiner Neumann.
- Katharina von Daake als Aiko Hatayama, bekannt aus Kandagawa Jet Girls, Inori Misuda.
- Marc Rosenberg als Eliheid S. B. Heiligh, bekannt aus The Day I Became a God, Raita Oguma.
- Nina Benz als Eri Nakamura, bekannt aus Domestic Girlfriend, Momo Kashiwabara.
- Gerhard Acktun als Ishtar Lombard, bekannt aus Magical Girl Spec-Ops Asuka, Rally Ironside.
- Christian Hanisch als Kousuke Endou, bekannt aus Deca-Dence, Mundy.
- Julian Bayer als Ryuutarou Sakagami, bekannt aus Cells at Work, Weiße Blutzelle.
- Julia Bautz als Suzu Taniguchi, bekannt aus The Day I Became a God, Hina Satou.
Aufmachung und Extra
Der Anime kommt als Mediabook-Edition daher. Der Sammelschuber ist farblich sehr dunkel gehalten. Auf der Frontseite des Schubers sind die Charaktere Hajime, Yue, Shea und Tio zusehen. Die Rückseite hingegen zeigt Hajime zusammen mit Yue. Die Farben sind sehr kräftig, was bei uns einen positiven Eindruck hinterlässt. Der Sammelschuber besteht wie gewohnt aus einem Hartkarton und ist deshalb sehr stabil.
Das Volume ist farblich schwarz, passend zum Sammelschuber. Rote Streifen verziehen zusätzlich das Volume. Die Vor- und Rückseite zeigen Hajime und Yue. Auf der Disc ist die Vampirin Yue abgebildet.
Als physisches Extra liegt ein Maxiposter bei, sowie ein Mini-Aufsteller von Yue. Im Mediabook ist zusätzlich ein Booklet eingeklebt. Als digitales Extra sind auf der Disc das Clean Opening 1, Clean Ending & Twitter Picture Drama enthalten.
Fazit
Das erste Volume des Isekai’s Hits ARIFURETA kommt mit einem schönen Hartkarton-Sammelschuber daher. Zudem werden uns 3 weitere Extras geboten ein Booklet, ein Maxiposter und ein Mini-Aufsteller. Das Design des Sammelschubers, sowie des Volumes sind einheitlich und passen prima zusammen. Auf dem Volume sind die Folgen 1-5 vertreten. Leider mangelt es an Qualität bei den Animationen, dafür spricht die Handlung sowie das Charakterdesign an. Die ersten 5 Folgen waren sehr unterhaltsam, nur fühlte es sich ein bisschen gerusht an und unvollständig. Die Synchronisation hingegen war bisher sehr angenehm, es fiel jetzt keine unpassende Besetzung auf und es konnten alle überzeugen. Für 42,99€ kriegen wir 5 Folgen mit einer Top Synchronisation, einer schönen Aufmachung und eine gute Auswahl an Extras. Bei den Animationen lässt es sich streiten, aber ansonsten ist alles Top. Wir können diesen Titel allen Isekai und Fantasy-Fans ans Herzen legen, er könnte euch gefallen. Eine klare Empfehlung! Uns haben die ersten 5 Folgen gefallen und sind gespannt, wie das Abenteuer von Hajime und Yue in Volume 2 weitergeht.
Arifureta Vol. 1 kann direkt bei AniMoon Publishing erworben werden.
Technische Daten
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2020
- Publisher: AniMoon Publishing
- Genre: Isekai, Fantasy, Harem, Ecchi, Romance
- Laufzeit: 120 min.
- FSK: 16
- Auflösung: 1080p
- Ton/Sprache: DTS HD MA 2.0 Deutsch und DTS HD MA 2.0 Japanisch
Synchronclip
Weitere Produktbilder




