Die Romance-Manga Reihe Zu süß für den Teufel (jap.: Kanojo ga Kawaii Sugite Ubaenai) von Mutsumi Yoshida erscheint seit Dezember 2019 beim japanischen Verlag Shueisha. Bislang sind 7 Bände in Japan erschienen.
Hierzulande hat sich der Verlag KAZÉ-Manga die Lizenz am Manga gesichert und veröffentlicht diesen seit Oktober 2021.
Wir haben für euch mit freundlicher Unterstützung von KAZÉ-Manga einen Blick in den Band geworfen und uns einen ersten Eindruck verschafft. Ob Shion es schafft, die Seele von Umeko zu rauben und dadurch der neue Herrscher über das Dämonenreich wird, erfahrt ihr in unserer Review.

Handlung vom Band
Diese Prüfung sollte ein Klacks sein für den Sohn eines Höllenfürsten: Shion muss die unschuldige Schülerin Umeko verführen und ihre Seele stehlen, erst dann darf er den Thron besteigen und fortan die Dämonenwelt regieren. Aber dieses Mädel ist viel zu niedlich!!! Sein Herz zerspringt bei jedem ihrer unschuldigen Blicke und seine Hand in ihrer Hand, das ist … das ist … Zum Teufel, was haben Menschenmädchen nur für seltsame Kräfte?!
Handlung
Der Höllenthron muss neu besetzt werden! Zusammen mit sechs weiteren Teufeln, nimmt Shion an einer Nachfolgerprüfung für den Höllenthron teil, um die Herrschaft über das Dämonenreich zu erlangen. Ihre Prüfung besteht darin, in der Menschenwelt, einem ihnen zugewiesenen Menschen die Seele zu rauben. Selbstsicher macht sich Shion auf den Weg zu seinem Ziel, das junge Mädchen Umeko Makimura. Bei dem Versuch, ihr mit seinen Dämonenkräften die Seele zu rauben, passiert komischerweise nichts. Als die beiden sich gegenüberstehen, wird Shion langsam nervös und ergreift ohne Umekos die Flucht.
Was plötzlich mit ihm los war und ob er noch eine weitere Chance erhält ihr die Seele zu rauben, erfahrt ihr in Band eins von „Zu süß für den Teufel“!
Über den Autor
Mutsumi Yoshida ist eine japanischer Mangaka. Er*Sie ist erst seit Kurzem in dieser Branche tätig. Sein erstes Werk ist die in drei Bänden abgeschlossene Manga Reihe „Alice auf Zehenspitzen“, welche von Altraverse lizensiert wurde.
Zeichnung und Cover
Besonders auffällig ist das Charakterdesign der Protagonisten. Zum Beispiel hat Umeko riesige und oft strahlende Augen. Leider wurde nicht viel Zeit in den Hintergrund investiert, was bedeutet, dass er häufig leer und weiß ist. Bei den Charakteren erfährt man schnell, was sie gerade denken oder wie sie sich fühlen, da sie eine eindeutige Mimik aufweisen.
Der Band ist im Hintergrund lila, pink und zeigt Shion in seiner Teufel-form mit Hörnern. Unten in der Mitte steht „Zu süß für den Teufel“ und rechts ist die Bandziffer 1 abgebildet. Die Rückseite zeigt noch ein paar Bilder von Shion und die Bandbeschreibung in der Mitte.



Veröffentlichung
Zu süß für den Teufel erscheint als Softcover im Großtaschenbuchformat 12,80 x 18,20 cm. Der erste Band erscheint seit dem 07. Oktober 2021, umfassen insgesamt 194 Seiten und beinhaltet die Kapitel 1 bis 6. Der Preis liegt in Deutschland bei 7,00€ und in Österreich bei 7,20€.
Fazit
Ich lese eher Action-Manga und selten etwas in Richtung Romance. Doch bei diesem Titel und Cover, konnte ich einfach nicht widerstehen und bin echt positiv überrascht. Besonders gut gefällt mir das Charakterdesign und dabei besonders das Aussehen von Umeko. Sie hat so eine niedliche Art an sich, die in Verbindung mit Shion zu einer lustigen Atmosphäre heranwächst. Zwar wurde bei den Hintergründen etwas gespart, aber das wird oftmals durch die Charakterdesigns wieder ausgeglichen. Mir hat der Band sehr gut gefallen. Er ist lustig und schön anzuschauen. Für Romance-Fans ist der Mange definitiv ein Muss.
Eine Leseprobe findest du hier.
Daten
- Deutscher Titel: Zu süß für den Teufel
- Originaltitel: Kanojo ga Kawaii Sugite Ubaenai
- Deutscher Verlag: KAZÉ-Manga
- Mangaka: Mutsumi Yoshida
- Genre: Romance, Comedy, Fantasy
- Band: 1
- Erscheinungstermin: 07. Oktober 2021
- Kapitelanzahl: 6
- D: 7,00€ / A: 7,20€
- Größe: 12,80 x 18,20 cm
- Seiten: 194
- Alter ab 12 Jahren
- ISBN: 978-2-88951-489-2
Zu süß für den Teufel Band 1 kann direkt bei KAZÈ-Manga erworben werden.